Die 2500 Weltläden in Europa richten
ihren Handel nach folgenden Prinzipien
aus:
-Faire Preise, die den Produzenten ein
Leben in Würde und den Schutz
der Umwelt ermöglichen.
-Kontinuität, d.h. langfristige Zusammen-
arbeit erlaubt Weiterentwicklung.
-Menschenwürdige Arbeitsbedingungen.
-Soziale Absicherung und besondere
Förderung von Frauen und Kindern.
-Beratung der Produzenten bei der
Herstellung und Exportabwicklung
|
Auch in unserer Gemeinde bieten
wir im Kaminzimmer im Gemeinde-
haus eine kleine Auswahl fair-
gehandelter Produkte an:
Neben biologisch angebauten
Kaffee und Tee, Honig, Reis,
Kakao,Schokolade, Wein u.Saft
finden Sie auch kleine Geschenke.
Im Gemeindehaus ist es zu den
Gruppenstunden möglich, aus einem
inzwischen etwas größeren Angebot
auszuwählen
|